Status
1
Speedtest
FR
Mail
Login
Angebote
Hilfe
Kontakt
Geschäftskunden
Internet
Telefonie
Datacenter
Domain & Webhosting
Offerte anfordern
Privatkunden
Kombiangebote
Internet
TV
Festnetz
MySports
Geräte & Zubehör
Router
WLAN Verstärker
TV Boxen
Digicard
Telefon
Nützliches
Ratgeber
Senderlisten
Apps
Callfilter
Cloud
Mein Konto
Login
Adresse ändern
Abo wechseln
eBill / Rechnung per Mail
DNS Cockpit
Dienste einrichten
E-Mail
Apps
Werbeblocker
Cloud
Festnetz
Nützliches
Ratgeber
Senderlisten
Apps
Callfilter
Fernwartung
Anydesk
Teamviewer
Rega-Sense AG
Der Netzbetreiber
026 492 66 66
Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und 13:15 - 17:30 Uhr
Standort
senseLAN GmbH
Der Dienstanbieter
026 505 00 00
Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und 13:15 - 17:30 Uhr
Standort
Über uns
Glasfasernetz
Meilensteine
Rechtliches
Downloads
Partner
Aktuell
Umstellung auf QR-Rechnung
RTR Planeta in Europa eingestellt
senseLAN stattet OX Coworking mit Internet aus
Schliessen
Meilensteine
2021
Label seisler.swiss
Der Verein «Marke Senseland» steht hinter Plattform und Label «seisler.swiss». Der Verein bezweckt, «dass der Sensebezirk und seine Produkte und Dienstleistungen als Marke besser wahrgenommen und gefördert werden». senseLAN ist nun Mitglied und möchte damit zeigen, dass Ihr die Region besonders am Herzen liegt.
2020
NexTV II - Unser neues Entertainment-System
7 Tage Replay, 250 TV-Sender und 500 Aufnahmen
Empfehlungen der Woche und Highlights
Favoritenliste und Senderlisten nach Themen
Sprachassistent (Google Assistant)
Youtube und weitere Apps im Google Store
Fernsehen auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig
2019
senseLAN gewinnt den ersten «Preis Sparkasse Sense»
Die Regionalplattform seisler.swiss hat den Preis zusammen mit der Clientis Sparkasse Sense überreicht. SenseLAN schaffe seit Jahren unkomplizierte Lösungen in einer äusserst komplexen Branche. 12 Angestellte trotzten nationalen und internationalen Konkurrenzfirmen dank Innovation und unternehmerischer Weitsicht.
2019
Gigabit- und 10 Gigabit-Internet auf dem Netz der Rega-Sense und senseLAN
Die Netzbetreiber Rega-Sense und senseLAN haben aufgerüstet. Ab 1. Januar sind Internet-Geschwindigkeiten von einem Gigabit pro Sekunde im Kabelnetz und 10 Gigabit pro Sekunde mit einem Glasfaseranschluss möglich.
2019
Glasfaser in Schwarzsee
Schwarzsee wird mit Glasfaser erschlossen. Über 200 Haushalte profitieren vom Glasfaserausbau in der ganzen Region.
2018
Klimaschutz und Energieeffizienz
senseLAN setzt sich aus Überzeugung für den nachhaltigen Klimaschutz ein. Mit der freiwilligen Teilnahme am Programm der Energie-Agentur der Wirtschaft bekennt sich senseLAN zur aktiven Reduktion der CO2-Emissionen und der Optimierung der Energieeffizienz.
2018
Glasfaser in St. Silvester
Die Gemeinde St. Silvester wurde mit Glasfaser angeschlossen. 200 weitere Haushalte sind am Glasfasernetz.
2017
Glasfaser in Giffers
Das Glasfasernetz in Giffers ist betriebsbereit und über 400 Haushalte profitieren von der Glasfaser in der Wohnung (FTTH - Fiber to the Home).
2017
7 Tage Replay mit NexTV
Jetzt fernsehen neu erleben!
7 Tage Replay
190 TV Sender, 100 in HD
Filme auf Abruf
Live fernsehen und Pay TV
TV App für mobile Geräte
100 Stunden Aufnahme
2017
Eishockey und Bundesliga kostenlos
Schweizer Eishockey, Spiele aus der NHL, die Fussball-Bundesliga auf Sky, Moto GP, Formula E sowie weitere Highlights von MySports stehen Kunden von Rega-Sense / senseLAN bis zum 30.06.2018 kostenlos zur Verfügung. Das volle Sporterlebnis gibt es exklusiv im Kabelnetz.
2015
Glasfaser in der Stadt Freiburg und Murten
Die Stadt Freiburg und Murten wurde vollständig ans Glasfasernetz angeschlossen. Unterstützen Sie das Freiburger Glasfasernetz!
2015
Rega-Sense und senseLAN an der Seislermäss
2015 fand in Tafers die Seisler Mäss statt. Sie war die erste Gewerbeausstellung des gesamten Sensebezirks. 245 Aussteller und über 70’000 Besucher haben zum grossen Erfolg dieses riesigen Anlasses beigetragen.
2014
Ausbau der Glasfasernetze im ganzen Kanton Freiburg
Unternehmen und Privatkunden profitieren neu von unseren attraktiven Angeboten im Bereich Internet, Telefonie und Digital TV auf dem Glasfasernetz Freiburg.
2014
Bau der Solaranlage an der Bonnstrasse zur effizienten Energieproduktion
Eine hocheffiziente, zuverlässige Solaranlage ist eine sichere und umweltfreundliche Investition. Die neue Solaranlage wird 2014 in Betrieb genommen und sichert eine beständige Stromerzeugung über eine lange Lebensdauer.
2013
10'000 Kunden
senseLAN begrüsst den 10'000sten Kunden und schenkt der Familie 1 Jahr gratis Internet.
2011
Bau des Data Center 2
Im Industrie- und Gewerbezentrum entsteht das zweite Datencenter. Energie wird ökologisch sinnvoll und effizient genutzt. Durch Wärmerückgewinnung (WRG) wird die Abwärme der Serveranlagen zur Beheizung des gesamten Industrie- und Gewerbezentrums verwendet. Bei Aussentemperaturen unter 15°C wird das Datacenter ausschliesslich durch Aussenluft gekühlt.
2010
Übernahme der Kabelfernseh-Antennenanlage Heitenried
Übernahme der Kabelfernseh-Antennenanlage Heitenried.
2010
Glasfasernetz Freiburg
Wir bieten über das Glasfasernetz der Groupe E neue Dienste an im Bereich Internet, Telefonie und digitales Fernsehen. Dabei handelt es sich um das Pilotprojekt von Groupe E für das Dorf Neyruz und das Quartier Torry in Freiburg. Mit dem Glasfasernetz werden Geschwindigkeiten bis 50 MBit/s für Privat- und Businesskunden angeboten.
2008
Ausbau des Glasfasernetzes
Ausbau des Glasfasernetzes bis ins Haus. Laufende Erweiterung des Angebots an HDTV- und Pay-TV Programmen
2007
senseLAN zieht um
Umzug der Büroräumlichkeiten und der gesamten Server-Infrastruktur in den neuen Bürokomplex in der Duensstrasse in Düdingen.
2007
Erste Pay TV Sender
Aufschaltung des Pay-TV Angebots von KabelKiosk. Drei Pakete in den Bereichen Filme/Unterhaltung, Sport und Musik sind verfügbar.
2007
Bau des Data Center 1
Umzug und Erweiterung der Server-Infrastruktur mit dem Bau des des neuen Datencenters an der Duensstrasse in Düdingen. Die Internet-Anbindung erfolgt über den senseLAN GBit-Backbone, der redundant über mehrere Carrier an das Internet angebunden ist und somit höchste Verfügbarkeit und Geschwindigkeit garantiert.
2007
senseLAN bietet neu Festnetz an
Als offizieller Offizieller Festnetzdienstanbieter FDA bieten wir neu auch Telefonie via TV Kabel an. Zielsetzung: Erweiterung der bestehenden Services. Höchste Sprachqualität und Verfügbarkeit. Ein Festnetzanschluss zu günstigen Konditionen.
2006
Die ersten HD Sender
Das erste Paket mit HDTV-Programmen wird aufgeschaltet. Insgesamt sind jetzt über 200 TV- und über 100 Radioprogramme (analog + digital) verfügbar.
2005
Neue Kopfstation
Die neue Kopfstation am Grubenweg in Düdingen wird eingeweiht.
2002
Vernetzung von 16 Gemeinden RZGD
Mitarbeit an der Entwicklung und Realisierung des Rechenzentrums (RZGD) in der Region des Sense- und Seebezirks, über das mehr als 130 Arbeitsplätze in von 16 Gemeindeverwaltungen vernetzt sind. Jetzt sind über 100 digitale TV- und Radioprogramme verfügbar. 10'000 Abonnenten in 24 Gemeinden profitieren davon.
2001
Gründung der senseLAN GmbH
Die senseLAN GmbH macht sich selbstständig um Internetdienste auf dem Kabelnetz der Rega-Sense AG anzubieten. Die Dienste Internet und Web-Hosting wurden zu dieser Zeit bereits während zwei Jahren unter der Rega-Sense AG angeboten.
1997
Internet auf Kabelnetz
In einer Rega-TV-Sendung wird das Projekt "INTERNET auf Rega-Sense Netz" vorgestellt.
1995
Die ersten Glasfaserleitungen
Dank Glasfaserleitungen beginnt ein neues Zeitalter für die Rega-Sense.
1989
20 Gemeinden mit 6'000 Wohnungen angeschlossen
Bereits 20 Gemeinden mit 6'000 Wohnungen sind angeschlossen. Die 35. lokale TV-Sendung wird übertragen.
1987
Als erste Anlage in der Schweiz überträgt die Rega-Sense den Sender SAT 1
Als erste Anlage in der Schweiz überträgt die Rega-Sense den Sender SAT 1.
1986
Besuch des ZDF
Besuch des ZDF bei Rega-Sense und DRS Aktuell berichtet.
1982
Besuch vom Bundesrat
Der Bundesrat erteilt der Rega-Sense AG (die aus der Ortsantennen AG entstandene regionale Gemeinschaftsantenne Sense) exklusiv die Bewilligung für eine Bildschirmzeitung. Als einziger Schweizer Kabelfernseh-Betreiber übertragen wir das Programm 3 SAT. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits vierzehn Gemeinden mit über 4000 Wohnungen angeschlossen.
1981
Rega TV
Die Netze Düdingen, Bösingen und Laupen werden zusammengeschlossen und die Einweihungsfeier live übertragen. Dies ist die Geburtsstunde des eigenen "Lokalsenders".
1965
Lehmann's Ortsantennen AG
Firmengründer Hubert Lehmann erstellt die erste Gemeinschafts-Antennenanlage auf dem Düdinger Bundessilo. Nicht mehr als fünfzig Wohnungen sind angeschlossen. Wenige Jahre später erkennt Visionär Lehmann den Bedarf für eine gemeinsame Antenne. "Lehmann's Ortsantennen AG"; verbindet die ersten Quartiere in Düdingen mit Ortsgemeinschafts-Antennen. Bald folgen Anlagen in Wünnewil, Bösingen, Schmitten und Tafers.
Services
TV
Internet
Festnetz
Cloud
Hosting
Data Center
Mein Konto
Abo ändern
Adresse ändern
Kunden-Login
eBill
Cockpit
TV & Radio
TV Sender
Radio Sender
NexTV
MySports
Digicard
Hbb TV
Internet
E-Mail einrichten
WLAN einrichten
Speedtest
Netzstatus
Festnetz
Telefondienste
Telefonbuch
Callfilter
Festnetz App
Über uns
Kontakte
Öffnungszeiten
Schreiben Sie uns
Netzabdeckung
Rechtliches
CO2-neutral